Die Dienstleistungsbranche ist ein seit Jahren wachsender Sektor in der Wirtschaft. Mit inzwischen mehr als 27 Mio Angestellten in Deutschland im Dienstleistungssektor, trägt diese Branche einen wesentlichen Anteil zur Wirtschaftskraft des Landes bei und steht damit dem produzierenden Gewerbe in nichts nach. Bei Dienstleistungen spricht man von immateriellen Gütern, die Gleichzeitigkeit von Produktion und Verbrauch wird hier gesehen. Das Kompositum Dienstleistung setzt sich aus „Dienst“ und „Leistung“ zusammen. Die Dienstleistungsbranche wird meist in zwei Bereiche unterteilt:
Der private Dienstleistungsbereich
Dazu gehören Friseure, Bestattungsunternehmen, gastronomische Einrichtungen, Handelsunternehmen, Verkehrsbetriebe oder Kreditinstitute.
Der öffentliche/ staatl. Dienstleistungsbereich
Dazu zählen beispielsweise Einrichtungen der öffentlichen Verwaltung, des Schul- und Ausbildungswesens, des Sport- und Kulturbereichs (z.B. Sportstätten, Theater, Museen) und der sozialen Versorgung (z.B. Kindergärten, Altersheime). Dieser Bereich zeichnet sich durch ein dichtes Netz zur Versorgung der Nutzer aus.