Call-to-Action (CtA)

Eine Call-to-Action ist eine Handlungsaufforderung und kann für verschiedene Zwecke eingesetzt werden. Vor allem im Marketing wird der CtA eine besondere Bedeutung zugesprochen. Hier wird der Besucher/ Interessent dazu aufgefordert beispielsweise einen Kauf abzuschließen. In Onlineshops ist die am weitesten verbreitete Call-to-Action der „In den Warenkorb“-Button.Die Call-to-Action dient in der Regel dazu, einen Interessenten durch die Webseite/ den Onlineshop zu leiten, bis er schließlich die erwünschte Conversion (Kontaktversuch oder Kauf eines Artikels) auslöst.Bei der Gestaltung gibt es zwei hauptsächliche Call-to-Actions – die primäre und die sekundäre. Bei der primären CtA durchläuft der Interessent den schnellsten und priorisierten Weg zur Conversion / zum Abschluss. Die sekundäre Call-to-Action dient hier zur Informationsgewinnung und kann zusätzliche Inhalte zu primären CtA zur Verfügung stellen.