- Keywordanalyse und Mitbewerbercheck
Es wird ermittelt, welche Keywords von der anzusprechenden Zielgruppe gesucht werden und wie Mitbewerber und andere themenrelevante Seiten in den Suchergebnissen positioniert sind.
- WDF*IDF Analyse
Im Rahmen einer WDF*IDF-Analyse wird die Qualität des vorliegenden Inhalts analysiert und entsprechend optimiert.
- Content erstellen
Auf Basis der vorliegenden Analysen wird neuer Content erstellt oder der vestehende Content überarbeitet. Das übernehmen in der Regel redaktionelle Mitarbeiter in den Unternehmen oder Agenturen, die sich auf Content- und Suchmaschinenoptimierung konzentrieren.
- Integration der neuen Inhalte
Beim Einbau der Inhalte ist au semantische Korrektheit zu achten. Dazu gehören Title-Tag und Meta-Beschreibung in der Webseite genauso, wie die korrekte Setzung von Links. Urls sollten nicht geändert und wegfallende Urls mit einem 301-redirect versehen werden.
- Erfolgskontrolle
Um eine Erfolgskontrolle zu ermöglichen, muss der Optimierungsprozess von Anfang an überwacht werden. Platzierungen in den Suchergebnissen werden entsprechend vor der Optimierung ermittelt und nach der Optimierung verglichen. Nach Erfolgskontrolle fängt die Contentoptimierung wieder von vorn an.