GPT bei botschaft.digital – Wo Dialog auf Technologie trifft.
Für uns ist GPT nicht einfach nur eine technische Spielerei.
Es ist ein Werkzeug, um digitale Kommunikation auf ein völlig neues Level zu heben.
Denn überall dort, wo Menschen Fragen haben, Informationen brauchen oder sich Orientierung wünschen, kann GPT zu einem smarten Assistenten werden. Ganz egal, ob auf einer Webseite, in einem Portal, in einer App oder in einem internen System – GPT lässt sich flexibel integrieren und so konfigurieren, dass es echten Mehrwert liefert.
Besonders sinnvoll ist GPT überall dort, wo...
- ... Inhalte komplex oder beratungsintensiv sind
- ... Nutzer:innen wiederkehrende Fragen haben
- ... schnelle Orientierung wichtig ist
- ... Wissen verfügbar gemacht werden soll
- ... Interaktion Spaß machen darf
Beispiele für mögliche Einsatzbereiche:
Kommunen & öffentliche Einrichtungen
- GPT erklärt Satzungen, Abläufe oder Angebote in verständlicher Sprache.
- Bürger:innen können niedrigschwellig Fragen stellen – rund um die Uhr.
Rechtsberatung & komplexe Themen
- GPT kann juristische Zusammenhänge in einfache Sprache übersetzen.
- Natürlich immer im Rahmen dessen, was rechtlich zulässig und verantwortungsvoll ist.
Unternehmen & Portale
- GPT hilft Kund:innen, Produkte besser zu verstehen.
- Oder unterstützt Mitarbeitende bei der Einarbeitung.
Marketing & Markenkommunikation
- GPT kann Markenstimme sein – und komplexe Inhalte charmant transportieren.
Was uns dabei wichtig ist:
GPT ist kein Ersatz für echte Beratung. Aber GPT kann dafür sorgen, dass Menschen schneller und leichter Zugang zu Wissen bekommen.
Und genau dabei unterstützen wir:
von der Idee - über das passende Konzept - bis zur technischen Integration
Immer individuell. Immer mit Haltung. Immer so, dass es euch wirklich weiterbringt.