Diese softwareübergreifende Content-Verwendung macht die REST-API (Representational State Transfer) möglich: Eine von Informatiker Roy Fielding entwickelte und 2000 in seiner Dissertation veröffentlichte Schnittstelle. Das Übertragen und Anpassen verschiedenster Content-Module in jedem einzelnen Channel und jeder Art von Anwendung ist nicht mehr nötig: Dies im Gegensatz zu klassischen, als „monolithisch“ bezeichneten Content Management Systemen.
Wichtigste Vorteile der Headless-Lösung
- Headless CMS ist ein separates Produkt, ausgerichtet auf die reine Eingabe und Verwaltung von Inhalten, wodurch es weniger komplex als ein monolithisches CMS ist.
- Unbegrenzte Flexibilität und Anpassungsfähigkeit – Inhalte passen sich jeder Verwendung an – in Bezug auf Plattform, Software oder auch Sprache.
- Optimale Frontend-Entwicklung durch freie Auswahl und flexiblen Einsatz von APIs.
- Kein langwieriges Umziehen von Inhalten bei einem Systemwechsel – Der Content wird im Backend unverändert verwaltet und bleibt von den laufenden Anpassungen im Frontend unberührt.
Weitere wichtige Headless-Features werden von verschiedenen Anbietern individuell entwickelt. Das von unserer Agentur erfolgreich eingesetzte Headless CMS Sulu bietet u.a. zusätzlich die Vorschaufunktion an. Hier wird die Live-Vorschau während der Dateneingabe einfach gemacht und wird für alle Gerätetypen – Smartphone, Tablet, Desktop – ausgegeben.BOTSCHAFT. Digital setzt auf und betreut individuelle E-Commerce-Lösungen – sowohl mit einer Headless-Realisierung als auch nach klassischem CMS Ansatz.