Corporate Design
Unter Corporate Design (CD) versteht man im Allgemeinen das visuelle Auftreten. Sprich, die genaue Definition des Firmenlogos, des Schriftverkehr, der Farbgebung des Unternehmens, der Arbeitskleidung und zu guter Letzt der Onlineauftritt. Natürlich kann man auch den Corporate Sound mit zum Design zählen, bei den meisten Lesern wird das aber eher zweitrangig sein.
Corporate Communication
Corporate Communication (CC) beinhaltet die komplette Kommunikation eines Unternehmens. Dabei spielt es keine Rolle, ob wir hier von der Anwendung bei Werbemaßnahmen sprechen, der postalen Kommunikation oder der unternehmensinternen Kommunikation.
Corporate Behaviour
Hier sprechen wir vom Verhalten – sowohl im Finanzgebaren (monetär), gegenüber Kunden, Partnern, Lieferanten oder Mitarbeitern, als auch bei öffentlichen Auftritten im realen Umgangston (nichtmonetär). Die Corporate Behaviour (CB) beinhaltet aber auch die Reaktion auf Kritik.
Corporate Philosophy
Corporate Philosophy (CP) beinhaltet lediglich die Philosophie des Firmengründers. So lapidar wie die CP hier gerade klingt, so wichtig ist sie aber. Denn die CP bildet damit eine grundlegende Sinn- und Werteebene des Unternehmens und sollte immer ganz oben stehen.