Bernd Albrecht trat im Oktober 2018 an uns mit der Idee heran, Werbeplätze auf seinem Auto – der legendären und bei den Fans sehr beliebten „skate-aid“-Viper – auch den Fans anzubieten. Nach der Konzeption der Idee ging es an die Realisierung.Dabei legte Albrecht großen Wert auf die einfache Bedienung und die reibungslose Bedienbarkeit. Das Frontend sollte übersichtlich werden und die Produkte und Story dahinter in den Vordergrund stellen.Gesagt getan, erstellten wir ein Webdesign und installierten ein WordPress-System.
WordPress mit WooCommerce Erweiterung
Die Entscheidung für ein WordPress-System fiel schnell. Gesucht war ein einfaches Shopsystem ohne umfangreiche Konfiguration und ohne Warenwirtschaft im Hintergrund. Auch sollte es keinen umfangreichen Checkout-Prozess geben. Die Produkte werden konfiguriert, veröffentlicht und verkauft. Die einzige Variabilität besteht in der Größenauswahl. Abgewickelt werden die Bestellungen über einen ortsnahen Dienstleister, der sich um Bezahlung und Produktion der Produkte und Fertigstellung der Produkte kümmert.Technisch realisiert wurde der Onlineshop mit systemseitigen Erweiterungen und Plugins. Zum Einsatz kommt Contact Form 7 für die Kontaktformular-Verwaltung, WooCommerce (+ WooCommerce germanized für Sicherheit und Funktionalität, speziell auf dt. Vorgaben ausgerichtet) für die Shopfunktion, Advanced Custom Fields zur einfachen Erweiterung und Erstellung der einzelnen Seiten und Bereiche, Post Snippets um standardisierte Elemente flexibel anwenden zu können und Googles reCaptcha zur Absicherung der Formulare gegen unnötigen Spam.Da auch Suchmaschinenoptimierung und die Auffindbarkeit der Seite ein Thema ist, wurde zusätzlich YOAST SEO installiert.