Road to green Hell

Seit Anbeginn ist die – inzwischen legendäre – grüne Viper beim 24h-Rennen am Nürburgring für einen guten Zweck unterwegs. Für Titus Dittmanns soziales Projekt „skate-aid“ rollt die Viper auch unter dem Namen „skate-aid“-Viper jährlich durch die Eifel.Dass solch ein Publikumsliebling und Individuum wie die grüne Viper jedoch auch Kosten verursacht, ist kein Geheimnis. Seit Jahren versucht nun Fahrzeugeigentümer und Stammpilot Bernd Albrecht von Albrecht Motorsport, Unternehmen unterschiedlichster Branchen zu akquirieren, dieses Projekt zu unterstützen.2019 – nach dem kapitalen Totalschaden im Vorjahr – machte sich Albrecht ebenfalls wieder auf die Suche und wandte sich an BOTSCHAFT.digital.Für den Kunden Albrecht Motorsport entwarf BOTSCHAFT.digital ein Kommunikations-Konzept gegenüber den Kunden, Partnern und Fans.

„Familie“ und Fannähe

Nach wie vor ist es auch heute noch oberste Priorität bei Veranstaltungen am Nürburgring – vor allem bei der NLS (Nürburgring Langstrecken-Serie, ehemals VLN) und dem 24h-Rennen – den Fan ganz nah ans Geschehen heranzuholen. Und wie sollte das besser gehen, als ihn direkt ins Geschehen zu integrieren? Also musste eine Idee gefunden werden, wie der Fan Teil der „Familie“ werden kann.

Die Idee

Die Idee ist es, den Fan am Motorsport zu beteiligen. BOTSCHAFT.digital entwarf, für den Fan, attraktive Druckmuster, welche auf Kleidungsstücke aufgebracht werden. Diese Kleidungsstücke (Hoodies, Caps & Shirts) können von den Fans entweder einzeln in Verbindung mit dem Namen auf dem Auto oder als Paket, ebenfalls in Verbindung mit einer Signatur auf dem Fahrzeug, erworben werden.

Die sogenannten Fanpakete werden während einer festgelegten Laufzeit bestellt und nach Ablauf dieses Zeitraumes dann produziert.

Zum 24h-Rennen im Juni können die Fans ihr Paket dann direkt beim Rennstall gegen den ausgelieferten Gutschein eingetauscht werden.

Damit kann der Fan sich nicht nur über die individuellen Shirts, Hoodies und Caps mit dem Projekt identifizieren, sondern trifft die Piloten auch noch persönlich und kann sich ein oder mehrere Autogramme seiner Idole abholen. Und während der kommenden 24 Stunden wird er – sowie 250.000 Zuschauer vor Ort und Millionen vor dem TV oder dem Livestream – seinen Namen auf dem Auto wiederfinden.

Das Team rund um Bernd Albrecht und Titus Dittmann genießt, aufgrund des karitativen Hintergrunds der Mannschaft, einen besonderen Stellenwert in der öffentlichen Berichterstattung.

Facts & Features

  • Fannähe in neuen Dimensionen
  • höchstmöglicher Identifizierungswert
  • internationale Reichweite
  • finanzielle Unterstützung durch Fans

Crowdfunding, weitergedacht

  • individuelle Angebote
  • keine unnötigen Dienstleister
  • Verwaltung in Eigenregie

Auf der Suche nach der passenden Idee?

Jetzt anfragen

eingesetzte Technologien

Das könnte Dich auch interessieren

Titelbild Referenz Portraits LSR-Freun,de Mehr Sichtbarkeit durch Individualität

Wir begleiten die LSR-Freun.de bereits seit deren Gründung im Jahr 2014. Hier konnten wir die Ausrichtung und Sichtbarkeit der ...mehr erfahren

formulardarstellung am smartphone Kontaktformular mit Dropbox-Upload

Das Sozialkaufhaus Köln/Bonn handelt mit gebrauchten Möbeln und Utensilien des täglichen Gebrauchs und Bedarfs. Zudem holt da...mehr erfahren

individuelles Webdesign Präsentationsbild in SW6 für Naturmetall.de Webshoprelaunch mit Shopware 6

Ein neues Webdesign und dessen Umsetzung wünschte sich die Max Blank GmbH, welche sich auf den Verkauf von Naturmetall-Produkte...mehr erfahren

Dr. Heinrich Schneider Messtechnik Website Relaunch Referenz Headerbild Redesign - mobile first

Pünktlich zu Weihnachten 2019 gab es für das Traditionsunternehmen Dr. Heinrich Schneider Messtechnik GmbH aus Bad Kreuznach e...mehr erfahren

on-yacht webdesign preview on mobile phone Relaunch mit Shopware 5

Die On Yacht GmbH verkauft seit mehr als 15 Jahren Bootszubehör, Yachtelektronik und maritime Unterhaltungs- sowie Sicherheitst...mehr erfahren

news voice reading with artificial intelligence (ai) Barrierefrei mit KI

Barrierefreiheit bei Internetseiten gibt einer größeren Zielgruppe die Möglichkeit, die Webseite auch zu verstehen. Seit gera...mehr erfahren

Bestattungsinstitut Gehrlein Lingenfeld Webseite Relaunch 2019 Relaunch Bestattungsinstitut Gehrlein

Das Bestattungsinstitut Gehrlein aus Lingenfeld trat an uns heran, mit der Bitte der Überarbeitung der Webseite und des Corpora...mehr erfahren

Webdesign Responsive Webseite Hintergrundbild Freisbach.de - Webagentur Rheinland Pfalz Relaunch Freisbach.de

Freisbach, eine 1100-Seelen Gemeinde in der Südpfalz, war auf der Suche nach einer neuen Webseite. Dabei konnte das Konzept der...mehr erfahren